Cardinals | 3 | 6 | 10 | 3 | 22 |
Vikings | 3 | 3 | 7 | 10 | 23 |


### Spielbericht: Arizona Cardinals vs. Minnesota Vikings (22-23)
Am Sonntagabend kam es im U.S. Bank Stadium zu einem packenden Aufeinandertreffen zwischen den Arizona Cardinals und den Minnesota Vikings, das bis zur letzten Sekunde spannend blieb. In einem Spiel, das von starken Defensivleistungen und strategischem Spiel geprägt war, siegten die Vikings mit 23-22 und schafften damit einen wichtigen Schritt in Richtung Playoffs.
#### Spielverlauf
Das Spiel begann mit einer defensiven Dominanz auf beiden Seiten, wobei die ersten Punkte durch ein Field Goal von Chad Ryland (32 Yards) für die Cardinals erzielt wurden, das die Gäste mit 3-0 in Führung brachte. Die Vikings antworteten prompt mit einem 44-Yard-Field Goal von John Parker Romo, das den Spielstand auf 3-3 egalisierte.
Die erste Halbzeit blieb von weiteren Field Goals geprägt. Chad Ryland verwandelte zwei weitere Versuche (31 und 24 Yards), während Romo ebenfalls wieder zuschlug (55 Yards). Mit einem Halbzeitstand von 12-6 für die Cardinals ging es in die Kabine.
Im dritten Viertel setzte Kyler Murray die Offensiv-Explosion für die Cardinals fort, als er Marvin Harrison Jr. mit einem 15-Yard-Pass bediente, was die Führung auf 19-6 erhöhte. Doch die Vikings, angeführt von Sam Darnold, ließen sich nicht abschütteln. Darnold fand Johnny Mundt in der Endzone für einen 4-Yard-Touchdown, der den Abstand auf 19-13 verkürzte.
Im letzten Viertel wurde das Spiel noch spannender. Romo verwandelte ein 31-Yard-Field Goal und brachte die Vikings auf 19-16 heran. Ryland konterte mit einem 23-Yard-Field Goal für die Cardinals, das den Spielstand auf 22-16 erhöhte. Doch die Vikings waren entschlossen, die Partie zu kippen. In der letzten Minute erzielte Darnold seinen zweiten Touchdown-Pass des Spiels, diesmal auf Aaron Jones (5 Yards), und Romo verwandelte den PAT, was den Endstand von 23-22 für die Vikings markierte.
#### Spieler des Spiels
**Sam Darnold** war der Schlüsselspieler für die Vikings. Mit 21 von 31 Pässen für 235 Yards und zwei Touchdowns führte er sein Team in einem entscheidenden Moment zum Sieg. Auf Seiten der Cardinals war **Kyler Murray** mit 31 von 45 Pässen für 260 Yards und einem Touchdown ebenfalls stark, konnte jedoch die entscheidenden Punkte in der Schlussphase nicht erzielen.
#### Statistiken im Überblick
- **Total Yards**: Cardinals 406 – Vikings 273
- **1st Downs**: Cardinals 25 – Vikings 19
- **Turnovers**: Cardinals 2 (2 Interceptions) – Vikings 1 (1 Interception)
- **Field Goals**: Ryland 5/6, Romo 3/4
#### Fazit
Die Vikings haben mit ihrer starken zweiten Halbzeit und einem unermüdlichen Kampfgeist die Oberhand behalten und sich einen wertvollen Sieg gesichert. Die Cardinals hingegen werden die verpassten Chancen bitter bereuen, hatten sie doch die Kontrolle über das Spiel, konnten aber nicht das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite haben. Diese Begegnung wird sicherlich ein spannendes Kapitel in der laufenden Saison bleiben.
Info: Diese Spielzusammenfassung wurde mit Hilfe von KI erstellt.

