Minnesota Vikings – Arizona Cardinals 33:34 – 19.09.2021

Alexander R. Haidmayer
19.09.2021 22:05
Vikings 14 9 7 3 33
Cardinals 7 17 7 3 34
Minnesota Vikings - team logo
Minnesota Vikings
Arizona Cardinals - team logo
Arizona Cardinals
Touchdown
7-0
K.J. Osborn 64 Yd pass from Kirk Cousins (Greg Joseph Kick)
Q1 14:16
Q1 5:49
Touchdown
7-7
DeAndre Hopkins 15 Yd pass from Kyler Murray (Matt Prater Kick)
Touchdown
14-7
Adam Thielen 7 Yd pass from Kirk Cousins (Greg Joseph Kick)
Q1 0:24
Touchdown
20-7
Justin Jefferson 14 Yd pass from Kirk Cousins (Greg Joseph PAT failed)
Q2 8:56
Q2 3:15
Touchdown
20-14
Kyler Murray 12 Yd Run (Matt Prater Kick)
Q2 1:33
Touchdown
20-21
Rondale Moore 77 Yd pass from Kyler Murray (Matt Prater Kick)
Field Goal
23-21
Greg Joseph 52 Yd Field Goal
Q2 0:21
Q2 0:00
Field Goal
23-24
Matt Prater 62 Yd Field Goal
Touchdown
30-24
Nick Vigil 38 Yd Interception Return (Greg Joseph Kick)
Q3 14:00
Q3 9:11
Touchdown
30-31
A.J. Green 9 Yd pass from Kyler Murray (Matt Prater Kick)
Field Goal
33-31
Greg Joseph 52 Yd Field Goal
Q4 14:12
Q4 4:25
Field Goal
33-34
Matt Prater 27 Yd Field Goal
Team Stats
Spieler Stats
Minnesota Vikings - team logo
Minnesota Vikings
Arizona Cardinals - team logo
Arizona Cardinals
22
Total 1st Downs
21
10
Passing 1st Downs
16
11
Rushing 1st Downs
5
1
1st Downs from Penalties
0
60
Total Plays
60
419
Total Yards
474
11
Yards per Play
12
7.0
Total Drives
7.9
242
Total Passing
371
7.3
Yards per Pass
9.5
0
Interceptions Thrown
2
1-2
Sacks-Yards Lost
3-29
177
Total Rushing
103
27
Rushing Attempts
21
6.6
Yards per Rush
4.9
3-16
Penalties
5-40
0
Total Turnovers
2
0
Fumbles lost
0
0
Turnovers Interceptions
2
28:08
Possession
31:52
2
Total Interceptions
0
0
Total Safeties
0
2-10
3rd Down Efficiency
3-9
0-0
4th Down Efficiency
1-1
22-32
Passing Comp-Att
29-36
2-3
Red Zone (Made-Att)
3-4
0
Fumbles Recovered
0
3
Total Sacks
1
34
Points Against
33
1
Int Touchdowns
0
Minnesota Vikings - team logo
Minnesota Vikings
Passing C/Att Yds Avg TD Int Sacks
Kirk Cousins [QB] 22/32 244 7.6 3 0 1-2
Rushing Yds Att TD Lng
Dalvin Cook [RB] 131 22 0 16
Kirk Cousins [QB] 35 2 0 29
Alexander Mattison [RB] 11 3 0 6
Receiving Tgts Rec Yds Lng TD
Tyler Conklin [TE] 4 2 15 9 0
Dalvin Cook [RB] 3 2 17 14 0
Alexander Mattison [RB] 1 1 17 17 0
Justin Jefferson [WR] 10 6 65 14 1
K.J. Osborn [WR] 6 5 91 64 1
Adam Thielen [WR] 7 6 39 15 1
Ameer Abdullah [RB] 1 0 0 0 0
Fumbles Fum
Kirk Cousins [QB] 1
Adam Thielen [WR] 1
Interceptions Int Yds TD
Xavier Woods [S] 1 27 0
Tackles Tckl Solo Sck
Dalvin Tomlinson [DT] 1 0 0
Nick Vigil [LB] 8 4 0
Cameron Dantzler Sr. [CB] 1 1 0
Troy Dye [LB] 2 2 0
Danielle Hunter [LB] 7 5 3
D.J. Wonnum [LB] 1 1 0
Harrison Smith [S] 9 8 0
Armon Watts [DT] 1 1 0
Patrick Peterson [CB] 2 1 0
Xavier Woods [S] 4 3 0
Michael Pierce [DT] 1 1 0
Eric Kendricks [LB] 11 9 0
Blake Lynch [LB] 2 2 0
Ryan Connelly [LB] 1 1 0
Kick Returns No Yds Lng TD
Ihmir Smith-Marsette [WR] 1 22 22 0
Punt Returns No Yds Lng TD
Kicking FG Lng XPM XPA Pts
Greg Joseph [PK] 2/3 52 3 4 9
Punting No Yds TB in20 Lng
Arizona Cardinals - team logo
Arizona Cardinals
Passing C/Att Yds Avg TD Int Sacks
Kyler Murray [QB] 29/36 400 11.1 3 2 3-29
Rushing Yds Att TD Lng
Chase Edmonds [RB] 46 8 0 14
James Conner [RB] 26 8 0 9
Kyler Murray [QB] 31 5 1 12
Receiving Tgts Rec Yds Lng TD
Chase Edmonds [RB] 5 5 29 13 0
Rondale Moore [WR] 7 7 114 77 1
DeAndre Hopkins [WR] 4 4 54 16 1
Christian Kirk [WR] 3 3 65 35 0
Fumbles Fum
Rondale Moore [WR] 1
Interceptions Int Yds TD
Tackles Tckl Solo Sck
Michael Dogbe [DE] 1 1 0
Byron Murphy Jr. [CB] 3 2 0
Jordan Hicks [LB] 6 3 0
Darrell Daniels [TE] 1 1 0
Isaiah Simmons [S] 8 6 0
Markus Golden [LB] 3 2 1
Rashard Lawrence [DT] 1 1 0
Zaven Collins [LB] 1 1 0
Antonio Hamilton [CB] 4 4 0
Marco Wilson [CB] 1 0 0
Budda Baker [S] 8 7 0
Jalen Thompson [S] 8 8 0
Zach Allen [DE] 1 1 0
Chandler Jones [DE] 0 0 0
Kick Returns No Yds Lng TD
Rondale Moore [WR] 1 21 21 0
Punt Returns No Yds Lng TD
Rondale Moore [WR] 3 19 8 0
Kicking FG Lng XPM XPA Pts
Matt Prater [PK] 2/2 62 4 4 10
Punting No Yds TB in20 Lng

### Spielbericht: Minnesota Vikings vs. Arizona Cardinals – Ein Spektakel der Offensiven

Am 19. September 2021 trafen die Minnesota Vikings in einem elektrisierenden Duell der NFL auf die Arizona Cardinals. Die Partie, die in der U.S. Bank Stadium in Minneapolis stattfand, endete mit einem knappen 34:33-Sieg für die Cardinals. Beide Teams zeigten eine beeindruckende Offensivleistung, die die Zuschauer bis zur letzten Sekunde fesselte.

#### Spielverlauf

Die Vikings starteten fulminant in die Partie. Quarterback Kirk Cousins fand K.J. Osborn für einen 64-Yard-Touchdown-Pass, der die Vikings früh mit 7:0 in Führung brachte. Doch die Cardinals konterten schnell: Kyler Murray brachte DeAndre Hopkins mit einem 15-Yard-Pass in die Endzone und glich das Spiel aus.

Im ersten Viertel dominierten die Vikings, die durch Touchdowns von Adam Thielen und Justin Jefferson auf 20:7 davonzogen. Jeffersons Touchdown war jedoch ein wenig getrübt, da der PAT fehlgeschlagen war. Die Cardinals ließen sich davon nicht entmutigen und verkürzten kurz vor der Halbzeit auf 20:21 durch einen spektakulären 77-Yard-Pass von Murray auf Rondale Moore.

Mit einem Field Goal von Greg Joseph kurz vor der Halbzeit führten die Vikings mit 23:24, nachdem Matt Prater für die Cardinals einen 62-Yard-Field Goal verwandelte.

#### Spannende zweite Halbzeit

Die zweite Halbzeit setzte das spannende Wechselspiel fort. Zu Beginn des dritten Viertels sorgte Linebacker Nick Vigil für einen Schock-Moment, als er einen Pass abfing und ihn 38 Yards in die Endzone zurücktrug, was die Vikings mit 30:24 in Führung brachte.

Doch die Cardinals blieben ruhig. Kyler Murray, der an diesem Tag eine beeindruckende Leistung zeigte, fand A.J. Green mit einem 9-Yard-Pass, und Arizona übernahm mit 31:30 die Führung.

Das letzte Viertel war geprägt von Field Goals. Greg Joseph traf erneut für die Vikings, bevor Matt Prater mit einem 27-Yard-Field Goal den endgültigen Sieg für Arizona sicherte.

#### Statistiken im Überblick

- **Passing**: Kirk Cousins war mit 22 von 32 Pässen für 244 Yards und 3 Touchdowns erfolgreich. Kyler Murray hingegen warf 29 von 36 Pässen für 400 Yards, 3 Touchdowns und 2 Interceptions.

- **Rushing**: Dalvin Cook war der herausragende Rusher der Vikings mit 131 Yards aus 22 Versuchen, während Murray 31 Yards und einen Touchdown selbst erlaufen konnte.

- **Receiving**: Bei den Vikings waren K.J. Osborn (5 Receptions, 91 Yards, 1 TD) und Justin Jefferson (6 Receptions, 65 Yards, 1 TD) die Hauptzielscheiben. Die Cardinals wurden von Rondale Moore (7 Receptions, 114 Yards, 1 TD) und DeAndre Hopkins (4 Receptions, 54 Yards, 1 TD) angeführt.

#### Fazit

Dieses Spiel war ein Paradebeispiel für die aufregende Offensive der NFL, die die Zuschauer bis zur letzten Sekunde in Atem hielt. Während die Vikings viele positive Aspekte zeigen konnten, wird das knappe Ergebnis sicherlich ein Ansporn für das kommende Spiel sein, um die Fehler der Defense zu beheben. Die Cardinals hingegen können mit ihrer starken Offensivleistung und dem Sieg in die nächste Woche gehen, wo sie versuchen werden, ihren Schwung beizubehalten.

Info: Diese Spielzusammenfassung wurde mit Hilfe von KI erstellt.

Minnesota Vikings - team logo
Minnesota Vikings
12.09.2021
19:00
NFL 2021-2022 / Regular Season / Week1
MinnesotaVikings
Vikings
24
-
27
Bengals
CincinnatiBengals
Final
Arizona Cardinals - team logo
Arizona Cardinals
12.09.2021
19:00
NFL 2021-2022 / Regular Season / Week1
ArizonaCardinals
Cardinals
38
-
13
Titans
TennesseeTitans
Final
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander R. Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert