San Francisco 49ers – Miami Dolphins 17:29 – 22.12.2024

Alexander R. Haidmayer
22.12.2024 22:25
17 29
Final
S S N S N
29
49ers 0 10 0 7 17
Dolphins 3 10 6 10 29
San Francisco 49ers - team logo
San Francisco 49ers
Miami Dolphins - team logo
Miami Dolphins
Q1 3:30
Field Goal
0-3
Jason Sanders 44 Yd Field Goal
Touchdown
7-3
Deebo Samuel Sr. 16 Yd pass from Brock Purdy (Jake Moody Kick)
Q2 14:14
Q2 9:40
Field Goal
7-6
Jason Sanders 38 Yd Field Goal
Q2 3:20
Touchdown
7-13
Tyreek Hill 3 Yd pass from Tua Tagovailoa (Jason Sanders Kick)
Field Goal
10-13
Jake Moody 21 Yd Field Goal
Q2 0:47
Q3 10:57
Field Goal
10-16
Jason Sanders 54 Yd Field Goal
Q3 1:08
Field Goal
10-19
Jason Sanders 33 Yd Field Goal
Touchdown
17-19
Eric Saubert 2 Yd pass from Brock Purdy (Jake Moody Kick)
Q4 12:02
Q4 2:10
Field Goal
17-22
Jason Sanders 48 Yd Field Goal
Q4 1:36
Touchdown
17-29
De'Von Achane 50 Yd Rush (Jason Sanders Kick)
Team Stats
Spieler Stats
San Francisco 49ers - team logo
San Francisco 49ers
Miami Dolphins - team logo
Miami Dolphins
20
Total 1st Downs
22
16
Passing 1st Downs
13
3
Rushing 1st Downs
6
1
1st Downs from Penalties
3
61
Total Plays
64
374
Total Yards
381
10
Yards per Play
11
6.1
Total Drives
6.0
293
Total Passing
215
6.8
Yards per Pass
6.3
1
Interceptions Thrown
0
3-20
Sacks-Yards Lost
0-0
81
Total Rushing
166
18
Rushing Attempts
30
4.5
Yards per Rush
5.5
11-90
Penalties
6-45
1
Total Turnovers
0
0
Fumbles lost
0
1
Turnovers Interceptions
0
26:54
Possession
33:06
0
Total Interceptions
1
0
Total Safeties
0
5-13
3rd Down Efficiency
4-12
0-1
4th Down Efficiency
0-0
26/40
Passing Comp-Att
22/34
2-5
Red Zone (Made-Att)
1-3
0
Fumbles Recovered
0
0
Total Sacks
3
29
Points Against
17
0
Int Touchdowns
0
San Francisco 49ers - team logo
San Francisco 49ers
Passing C/Att Yds Avg TD Int Sacks
Brock Purdy [QB] 26/40 313 7.8 2 1 3-20
Rushing Yds Att TD Lng
Patrick Taylor [RB] 24 8 0 9
Brock Purdy [QB] 26 4 0 16
Receiving Tgts Rec Yds Lng TD
Patrick Taylor [RB] 5 1 1 1 0
Eric Saubert [TE] 1 1 2 2 1
Kyle Juszczyk [FB] 3 1 20 20 0
Jauan Jennings [WR] 6 4 51 17 0
Deebo Samuel [WR] 9 7 96 27 1
George Kittle [TE] 9 8 106 28 0
Ricky Pearsall [WR] 4 4 37 21 0
Fumbles Fum
Interceptions Int Yds TD
Tackles Tckl Solo Sck
Jordan Elliott [DT] 2 1 0
Maliek Collins [DT] 0 0 0
Eric Saubert [TE] 1 1 0
Sam Okuayinonu [DT] 2 2 0
Yetur Gross-Matos [LB] 3 2 0
Nick Bosa [DE] 4 2 0
Kalia Davis [DT] 2 1 0
Demetrius Flannigan-Fowles [LB] 3 2 0
Dre Greenlaw [LB] 1 0 0
Fred Warner [LB] 11 6 0
Deommodore Lenoir [CB] 4 2 0
Charvarius Ward [CB] 1 0 0
Talanoa Hufanga [S] 6 2 0
Alex Barrett [DE] 1 1 0
Ji'Ayir Brown [S] 1 1 0
Dee Winters [LB] 8 6 0
Malik Mustapha [S] 5 3 0
Renardo Green [CB] 10 7 0
Evan Anderson [DT] 1 0 0
Kick Returns No Yds Lng TD
Punt Returns No Yds Lng TD
Jacob Cowing [WR] 1 8 8 0
Kicking FG Lng XPM XPA Pts
Jake Moody [PK] 1/2 21 2 2 5
Punting No Yds TB in20 Lng
Pat O'Donnell [P] 4 180 0 1 51
Miami Dolphins - team logo
Miami Dolphins
Passing C/Att Yds Avg TD Int Sacks
Tua Tagovailoa [QB] 22/34 215 6.3 1 0 0-0
Rushing Yds Att TD Lng
Jeff Wilson Jr. [RB] 12 2 0 6
Tua Tagovailoa [QB] -1 2 0 0
Raheem Mostert [RB] 31 8 0 21
Devon Achane [RB] 120 17 1 50
Receiving Tgts Rec Yds Lng TD
Raheem Mostert [RB] 2 2 15 13 0
River Cracraft [WR] 3 1 6 6 0
Tyreek Hill [WR] 7 3 29 24 1
Durham Smythe [TE] 2 1 5 5 0
Devon Achane [RB] 7 6 70 20 0
Jonnu Smith [TE] 6 6 62 22 0
Malik Washington [WR] 4 3 28 19 0
Fumbles Fum
Tua Tagovailoa [QB] 1
Interceptions Int Yds TD
Kader Kohou [CB] 1 0 0
Tackles Tckl Solo Sck
Anthony Walker Jr. [LB] 6 4 0
Jordyn Brooks [LB] 7 4 1
Benito Jones [DT] 1 1 0
Da'Shawn Hand [DT] 1 1 0
Emmanuel Ogbah [DE] 5 2 0
Zach Sieler [DT] 4 3 1
Duke Riley [LB] 3 0 0
Kader Kohou [CB] 1 1 0
Elijah Campbell [S] 2 0 0
Jevon Holland [S] 4 3 0
Julian Hill [TE] 1 1 0
Calais Campbell [DT] 3 1 0
Kendall Fuller [CB] 4 4 0
Jordan Poyer [S] 7 3 0
Quinton Bell [LB] 2 1 0
Jalen Ramsey [CB] 5 2 0
Storm Duck [CB] 3 2 0
Chop Robinson [LB] 1 1 1
Kick Returns No Yds Lng TD
Malik Washington [WR] 1 32 32 0
Punt Returns No Yds Lng TD
Malik Washington [WR] 2 15 8 0
Kicking FG Lng XPM XPA Pts
Jason Sanders [PK] 5/5 54 2 2 17
Punting No Yds TB in20 Lng
Jake Bailey [P] 2 98 0 1 58

In einem spannenden Duell der NFL-Week 16 trafen die San Francisco 49ers auf die Miami Dolphins im Hard Rock Stadium. Am Ende setzten sich die Dolphins mit 29:17 durch und schrieben damit ein weiteres Kapitel in ihrer beeindruckenden Saison.

### Spielverlauf

Der erste Quarter begann verhalten, mit einem Field Goal von Jason Sanders, das Miami mit 3:0 in Führung brachte. Doch die 49ers antworteten schnell: Brock Purdy fand Deebo Samuel mit einem 16-Yard-Pass in der Endzone und stellte den Spielstand auf 7:3.

Im zweiten Quarter übernahmen die Dolphins jedoch die Kontrolle. Nach einem weiteren Field Goal von Sanders (7:6) gelang Tua Tagovailoa der entscheidende Touchdown-Pass zu Tyreek Hill, der den Ball aus 3 Yards ins Ziel brachte. Bis zur Halbzeit erhöhten die Dolphins durch ein weiteres Field Goal auf 13:10.

Im dritten Quarter zeigte Sanders seine Kicking-Fähigkeiten erneut und verwandelte zwei Field Goals, was Miami eine 19:10-Führung einbrachte. Kurz vor Ende des Drittels gelang den 49ers durch einen 2-Yard-Pass von Purdy auf Eric Saubert der Anschluss zum 17:19.

Der Schlussabschnitt war geprägt von Nervenkitzel und entscheidenden Momenten. Ein Field Goal von Sanders (48 Yards) stellte die Dolphins auf 22:17, und als die 49ers versuchten, den Rückstand zu verkürzen, erlief De'Von Achane in einem beeindruckenden Lauf über 50 Yards den letzten Touchdown des Spiels und machte den Endstand von 29:17 perfekt.

### Spieler des Spiels

Jason Sanders war ohne Zweifel der Star des Spiels. Mit einer perfekten Leistung von 5 Field Goals (von 5 Versuchen) und einem entscheidenden Beitrag zur Punkteausbeute der Dolphins sicherte er sich den MVP-Titel. Tua Tagovailoa zeigte ebenfalls eine starke Leistung mit 215 Passing Yards und einem Touchdown.

Für die 49ers war Brock Purdy mit 313 Yards und 2 Touchdowns der auffälligste Spieler, obwohl er auch eine Interception warf. Deebo Samuel und George Kittle waren die Hauptempfänger und trugen entscheidend zur Offensive bei, konnten jedoch die Niederlage nicht verhindern.

### Fazit

Mit diesem Sieg bleiben die Miami Dolphins auf einem guten Kurs in Richtung Playoffs, während die San Francisco 49ers weiterhin an ihrer Form arbeiten müssen, um in der finalen Phase der Saison erfolgreich zu sein. Die nächste Woche wird entscheidend für beide Teams, und die Fans dürfen sich auf weitere spannende Begegnungen freuen.

Info: Diese Spielzusammenfassung wurde mit Hilfe von KI erstellt.

San Francisco 49ers - team logo
San Francisco 49ers
13.12.2024
2:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Week15
Los AngelesRams
Rams
12
-
6
49ers
San Francisco49ers
Final
08.12.2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Week14
ChicagoBears
Bears
13
-
38
49ers
San Francisco49ers
Final
02.12.2024
2:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Week13
San Francisco49ers
49ers
10
-
35
Bills
BuffaloBills
Final
24.11.2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Week12
San Francisco49ers
49ers
10
-
38
Packers
Green BayPackers
Final
17.11.2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Week11
SeattleSeahawks
Seahawks
20
-
17
49ers
San Francisco49ers
Final
Miami Dolphins - team logo
Miami Dolphins
15.12.2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Week15
MiamiDolphins
Dolphins
12
-
20
Texans
HoustonTexans
Final
08.12.2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Week14
New YorkJets
Jets
26
-
32
Dolphins
MiamiDolphins
Final
29.11.2024
2:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Week13
MiamiDolphins
Dolphins
17
-
30
Packers
Green BayPackers
Final
24.11.2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Week12
New EnglandPatriots
Patriots
15
-
34
Dolphins
MiamiDolphins
Final
17.11.2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Week11
Las VegasRaiders
Raiders
19
-
34
Dolphins
MiamiDolphins
Final
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander R. Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert