Seattle Seahawks ringen Bears in zähem Defensivkampf mit 6-3 nieder

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 5 Min.
Seattle Seahawks vs Detroit Lions Seattle Seahawks quarterback Geno Smith 7 walks off the field after the conclusion of an NFL, American Football Herren, USA football game against the Detroit Lions in Detroit, Michigan USA, on Sunday, October 2, 2022 Detroit Michigan United States PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xJorgexLemusx originalFilename:lemus-seattles221002_npKux.jpg
Foto: IMAGO / NurPhoto

Zusammenfassung

  • Seahawks besiegen Bears knapp mit 6:3.
  • Defensive dominiert, Woolen fängt entscheidende Interception.
  • Seattle hält Playoff-Hoffnungen am Leben.
  • Bears kassieren zehnte Niederlage in Folge.

In einer wahren Defensivschlacht und einem allgemein nicht ansehbaren Spiel setzten sich die Seattle Seahawks im TNF Game mit 6-3 gegen die Chicago Bears durch. Die Partie, die von starken Defensivleistungen auf beiden Seiten geprägt war, hielt die Playoff-Ambitionen der Seahawks am Leben, während sie für die Bears die zehnte Niederlage in Folge bedeutete.

Defensive Dominanz und späte Entscheidung.

Die Seahawks-Verteidigung zeigte sich von ihrer besten Seite und setzte Bears-Quarterback Caleb Williams massiv unter Druck. Insgesamt gelangen Seattle sieben Sacks, davon zwei durch Leonard Williams. Der entscheidende Moment kam jedoch in der Schlussminute, als Riq Woolen eine Interception fing und damit Williams‘ NFL-Rookie-Rekord von 353 Pässen ohne Interception beendete.

Seahawks-Coach Mike Macdonald betonte nach dem Spiel: „Wir kontrollieren, was wir kontrollieren können. Wir wissen, was nächste Woche kommt. Wir werden dieses Wochenende nutzen, um uns mental, körperlich und geistig auf das nächste Spiel vorzubereiten.“

Offensive Stagnation auf beiden Seiten.

Offensiv blieben beide Teams weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Seahawks-Quarterback Geno Smith brachte 17 von 23 Pässen für 160 Yards an den Mann, während Jason Myers mit zwei Field Goals für die einzigen Punkte der Gäste sorgte.

Die Bears, die nun bei einer Bilanz von 4-12 stehen, konnten offensiv kaum Akzente setzen. Williams, der in der Vorwoche noch 334 Yards und zwei Touchdowns gegen die Detroit Lions warf, kam diesmal nur auf 122 Yards bei 16 vollständigen Pässen aus 28 Versuchen.

Seattle Seahawks: Playoff-Szenarien.

Mit dem Sieg verbesserten die Seahawks ihre Bilanz auf 9-7 und hielten ihre Playoff-Hoffnungen am Leben. Sie liegen weiterhin einen Sieg hinter den Los Angeles Rams in der NFC West. Der wahrscheinlichste Weg in die Playoffs führt für Seattle über einen Sieg gegen die Rams am letzten Spieltag, verbunden mit einer Niederlage der Rams gegen die Arizona Cardinals am Samstag.

„Wir sehen es immer noch als Möglichkeit“, sagte Leonard Williams. „Wir versuchen, das Kontrollierbare zu kontrollieren und lassen die anderen Dinge so fallen, wie sie fallen werden.“

Für die Seahawks geht es nächste Woche gegen die Los Angeles Rams, während die Bears auf die Green Bay Packers treffen.

FootballR AI Services – Vereinfachung & Audio

FootballR AI Services für barrierefreien Zugang zu den wichtigsten Football Inhalten mit Hilfe von KI. Entdecke unsere Richtlinien zum ethischen Umgang mit KI

Anhören 🎧Einfache Sprache 🏈

Hör dir diesen Artikel an.

Hinweis
Diese Audioversion des Artikels wurde künstlich erzeugt und wird stetig weiterentwickelt. Wir freuen uns über dein Feedback.
In diesem Artikel verwendete Begriffe
THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander R. Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert