Zusammenfassung
- Saquon Barkley dominiert bei Rückkehr gegen Giants.
- 176 Rushing Yards führen zu 28:3-Sieg der Eagles.
- Barkley stellt neue Rekorde auf beiden Seiten auf.
- Giants‘ Fehlentscheidung wird schmerzhaft offenbart.
In einer Nacht, die in die Annalen der NFL-Geschichte eingehen wird, kehrte Saquon Barkley an den Ort zurück, den er einst sein Zuhause nannte. Doch diesmal trug er die Farben des Erzrivalen Philadelphia Eagles. Was folgte, war eine Demonstration purer Dominanz und ein schmerzhafter Reminder für die New York Giants, was sie verloren haben.
Die Prophezeiung des Besitzers.
John Mara, der Besitzer der Giants, hatte es kommen sehen. In der Offseason-Ausgabe von HBO’s „Hard Knocks“ gestand er seinem General Manager Joe Schoen, dass er „Schwierigkeiten beim Einschlafen“ hätte, sollte Barkley zu den Eagles wechseln. Diese Befürchtung wurde Realität, als New York den fatalen Fehler beging, Barkley auf den freien Markt zu lassen.
Bei seiner ersten Rückkehr ins MetLife Stadium lieferte Barkley eine Performance ab, die man getrost als „Revenge Game“ bezeichnen kann. Mit atemberaubenden 176 Rushing Yards führte er die Eagles zu einem vernichtenden 28:3-Sieg über seine ehemaligen Teamkollegen.
Saquon Barkley – Rekorde und bittere Ironie.
Barkleys einziger Touchdown des Abends brachte ihn auf Augenhöhe mit der gesamten Giants-Offense – zumindest was die Anzahl der Touchdowns im MetLife Stadium in dieser Saison betrifft. Mit nun 658 Rushing Yards nach sechs Spielen hat er nicht nur einen neuen Eagles-Rekord aufgestellt, sondern würde damit auch die Bestmarke der Giants überbieten.
Die Misere der Giants in Bezug auf Barkley begann bereits 2023, als er erstmals Free Agent wurde. Statt auf ihren Star-Running-Back zu setzen, investierten die Giants in Quarterback Daniel Jones – eine Entscheidung, die sich schnell als Fehlgriff herausstellte. Während Jones in diesem Spiel auf magere 4,7 Yards pro Pass kam, donnerte Barkley mit 10,4 Yards pro Lauf über das Feld.
Die Giants glaubten, klug zu handeln, indem sie kein großes Geld in einen Running Back investierten. In Wahrheit reiht sich diese Entscheidung nahtlos in eine Serie fragwürdiger Personalentscheidungen ein. Barkleys Dominanz im Trikot eines Divisionrivalen sorgt nun dafür, dass dieser Fehler noch lange nachhallen wird.
Ausblick und Konsequenzen.
Für die Eagles bedeutet Barkleys Leistungsexplosion eine enorme Stärkung ihrer Offense und festigt ihre Position als Titelanwärter. Die Giants hingegen stehen vor den Trümmern ihrer Planungen und müssen sich fragen, wie sie diesen kolossalen Fehler in Zukunft kompensieren wollen.
FootballR AI Services – Vereinfachung & Audio
FootballR AI Services für barrierefreien Zugang zu den wichtigsten Football Inhalten mit Hilfe von KI. Entdecke unsere Richtlinien zum ethischen Umgang mit KI