Le’Veon Bell hat gerade zugegeben, was seit seinem Abgang von den Pittsburgh Steelers im Jahr 2019 offensichtlich war: Er hätte nie gehen sollen.
„Ja, es war ein bisschen kindisch, diese kleinen Garantiegeschichten“, sagte Bell am Freitag im Steel Here Podcast in Bezug auf seinen berüchtigten Vertragsstreit. „Ich denke so bei mir, hätte ich es wirklich einfach schlucken können? Ja, wahrscheinlich hätte ich das können. Ich hätte es wirklich einfach schlucken können.“
Le’Veon Bell & Steelers – Eine einstige Traumpartnerschaft
Le’Veon Bell und Pittsburgh waren ein perfektes Paar, bevor alles auseinanderbrach. Die Offensive Line der Steelers war damals sehr erfolgreich im Run-Block. Erfolgreicher als fast jede andere Offensive Einheit der Liga. Bells seltene Kombination aus Geduld und explosiver Spielweise führte zu 5.336 Rushing Yards und 35 Touchdowns. Der agile Runningback tänzelte nahezu durch die Lücken, kurz bevor sie sich schlossen. Darüber hinaus war er auch eine echte Bedrohung im Passspiel und erreichte dreimal über 75 Catches in einer Saison. Insgesamt wurde er dreimal in den Pro Bowl gewählt und hatte während seiner fünfjährigen Zeit bei den Steelers von 2013 bis 2017 zwei All-Pro-Saisons.
Große Streitigkeiten
Diese erfolgreiche Partnerschaft wurde zu einer der größten Streitigkeiten in der jungen Vergangenheit. Ursache waren die Vertragsgespräche über Bells‘ Wert, als sein Rookie-Vertrag ablief. Die Steelers setzten 2017 das Franchise Tag auf ihren Star-Runningback. Bell spielte unter diesem Tag und hatte seine beste Saison als Profi in der Hoffnung einen hoch-dotierten langfristigen Vertrag zu unterzeichnen. Aber eine Einigung, mit der beide Seiten zufrieden waren, kam nicht zustande.
Bell erzählte in dem Podcast, dass Pittsburgh nur das erste Jahr der möglichen Vertragsverlängerung garantieren wollte und er jedoch mehr Sicherheit haben wollte. Dies führte dazu, dass der Pro Bowler die gesamte Saison 2018 aussetzte, nachdem er mit einem zweiten Franchise Tag belegt wurde.
„Wir haben uns immer wieder hin und her bewegt“, sagte er. „Es ging wirklich nur um die Garantie. Sie haben sich nicht davon abbringen lassen und ich habe mich auch nicht davon abbringen lassen. Ich wollte Pittsburgh nicht verlassen. Am Ende war das meine Haltung. Dort wurde ich gedraftet. Besonders nachdem ich zu verschiedenen Teams gegangen bin und gesehen habe, wie es ist. Wenn ein Team seinen Kerl gefunden hat, dann ist er ihr Kerl. Ich war der Kerl der Steelers.“
Nach Steelers-Abgang ging es bergab
2019 war Le’Veon Bell frei. Als Free-Agent war es ihm möglich sich einem anderen Team anzuschließen. Er landete bei den New York Jets und war nie mehr derselbe.
In seinem ersten Jahr bei den Jets erlief er 789 Yards und drei Touchdowns, was zu diesem Zeitpunkt seine schlechteste Leistung in einer Saison mit mehr als sechs gespielten Spielen war. In der folgenden Saison bestritt er nur zwei Spiele, ehe er auf die Injured Reserve-Liste gesetzt und schließlich entlassen wurde.
Er verbrachte den Rest der Saison 2020 und die Saison 2021 bei den Kansas City Chiefs, Baltimore Ravens und Tampa Bay Buccaneers, konnte jedoch nie wieder an seine frühere Form anknüpfen. Während seiner drei Jahre ohne die Steelers startete er nur 19 Spiele (bei 34 Einsätzen) und erzielte 1.218 Rushing Yards und sieben Touchdowns. Dies blieb auch bei anderen NFL Teams nicht unbemerkt. In der Saison 2022 gelang es Le’Veon Bell nicht mehr sich einem Team anzuschließen.