Franchise Tag
Der Franchise Tag ist ein Instrument in der National Football League (NFL), das es Teams ermöglicht, einen Spieler mit einem auslaufenden Vertrag kurzfristig an sich zu binden. Diese Regelung wurde eingeführt, um Teams mehr Kontrolle über ihre Spieler zu geben und gleichzeitig den Spielern gewisse finanzielle Sicherheiten zu bieten.
Arten des Franchise Tags
Es gibt zwei Hauptvarianten des Franchise Tags: den „exklusiven“ und den „non-exklusiven“ Franchise Tag. Diese beiden Formen unterscheiden sich im Wesentlichen in den Rechten, die sie dem Spieler und dem Team gewähren.
Exklusiver Franchise Tag
Wendet ein Team einen exklusiven Franchise Tag an, garantiert es, dass der betreffende Spieler für mindestens ein weiteres Jahr im Team bleibt. Der Spieler darf in dieser Zeit nicht für ein anderes Team spielen, es sei denn, er wird im Rahmen eines Trades weitergereicht oder vom Team entlassen. In dieser Variante erhält der Spieler ein Gehalt, das entweder dem Durchschnitt der fünf höchstbezahlten Spieler seiner Position in der vorangegangenen Saison entspricht oder 120 Prozent seines vorherigen Jahresgehalts, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
Non-exklusiver Franchise Tag
Im Gegensatz dazu ermöglicht der non-exklusive Franchise Tag dem Spieler, mit anderen Teams zu verhandeln. Wenn er ein Angebot von einem anderen Team erhält und eine Einigung erzielt, hat das ursprüngliche Team die Möglichkeit, ein identisches Angebot zu unterbreiten, um den Spieler zu halten. Sollte das ursprüngliche Team jedoch entscheiden, den Spieler ziehen zu lassen, erhält es als Kompensation zwei Erstrunden-Draft-Picks vom neuen Team des Spielers.
Wirtschaftliche Aspekte
Obwohl die finanziellen Rahmenbedingungen für den exklusiven und den non-exklusiven Franchise Tag ähnlich sind, entscheiden sich viele Teams dafür, hauptsächlich die non-exklusive Variante anzuwenden. Dies gibt den Teams mehr Flexibilität in Bezug auf die Vertragsverhandlungen und ermöglicht es den Spielern, ihre Optionen in der Free Agency zu erkunden.
Kritik und Nutzen
Der Franchise Tag ist ein umstrittenes Instrument. Befürworter argumentieren, dass er den Teams hilft, ihre besten Spieler zu halten und gleichzeitig den Spielern eine gewisse finanzielle Sicherheit bietet. Kritiker hingegen bemängeln, dass der Tag die Verhandlungen zwischen Spielern und Teams behindern kann, da er oft zu Unsicherheiten über die zukünftige Karriere eines Spielers führt. Viele Spieler sehen den Franchise Tag als eine Einschränkung ihrer Möglichkeiten, insbesondere wenn sie sich in einer Phase ihrer Karriere befinden, in der sie einen langfristigen Vertrag anstreben.
Fazit
Der Franchise Tag ist ein bedeutendes Element der Vertragsverhandlungen in der NFL. Er bietet sowohl Teams als auch Spielern Vor- und Nachteile, wobei die Entscheidung, welchen Typ von Franchise Tag anzuwenden, oft von den spezifischen Umständen des jeweiligen Spielers und Teams abhängt. In jedem Fall bleibt der Franchise Tag ein zentrales Thema in der Diskussion um Spielerrechte und Teamstrategien in der NFL.