Folge FootballR

Hi, was suchst du?

AFL

Nachwuchs-Spieler Max Plank lebt den amerikanischen Traum

Lesezeit: 6 min

Weit über die Landesgrenzen hinaus genießt das Dacia Vikings Nachwuchsprogramm einen herausragenden Ruf. Neben der Tatsache, dass der Verein mit Stolz den Titel Europas Rekordmeister trägt, bestätigen die internationalen Erfolge unserer Spieler die Qualität der Nachwuchsarbeit. Vier #YoungVikings befinden sich derzeit in den USA. In unserer Vikings Abroad Serie geben wir Euch ein Update, wie es den jungen Wikingern in den USA geht. Eines steht fest: Ein Auslandsaufenthalt ist für jeden jungen Menschen ein einzigartiges Erlebnis und jede Erfahrung ist für sich unverwechselbar –  Aber im Herzen bleibt man auch in der Ferne ein Viking!

Mit Max Plank hat sich ein weiterer Nachwuchsspieler, der bereits seit sieben Saisonen für die Vikings aktiv ist und die Dacia Vikings Football Academy (VFA) besucht, den Traum erfüllt, in den USA Football zu spielen. Seit Beginn des Schuljahres besucht er die Wyoming Seminary (SEM).

„Der Besuch der VFA bereitet einen sehr gut auf das Training in den USA vor. Ich habe mir den Unterschied eigentlich größer vorgestellt. Jedoch ist das allgemeine Level hier doch ein wenig höher. Da ich ein Boarding Student bin, was bedeutet, dass ich in einem Dorm am Campus lebe, unterscheidet sich mein Leben hier sehr deutlich von jenem in Wien. Positiv an diesem „Internatsleben“ ist jedenfalls, dass man sich viel besser auf die Schule und das Training konzentrieren kann.“, fasst der 18-jährige Linebacker seinen neuen Alltag zusammen.

Besonders stolz ist der Österreicher, dass er für sein Schulteam, die Wyoming Seminary Blue Knights als Tight End und Linebacker (seiner Stammposition in Wien) starten und spielen durfte. Das Highschool-Team hat mit 5 von 8 gewonnenen Spielen eine erfolgreiche Saison hinter sich. Neben Plank verstärkt mit dem Swarco Raiders Nachwuchsspieler Mario Kljajc noch ein weiterer Österreicher das Team mit Austropower.

Ein besonderes Highlight seines bisherigen Aufenthalts war für Max, dass er Garner Offut, der letztes Jahr während seines Austauschjahres bei den Vienna Vikings gespielt hat, getroffen hat und sogar bei ihm mit seiner Familie Thanks Giving feiern konnte. Vikings sind eben eine Vamily – überall auf der Welt.

Wie für die meisten Austausch Spieler war das Ende der Saison auch für Max ein kleiner Tiefpunkt, da nach Wegfall des Trainings der Stress und die Ablenkung wegfallen. Umso erfreulicher, dass der Nachwuchsspieler das Weihnachtsfest zu Hause bei seiner Familie in Wien feiern konnte. Und bald geht es im Frühling wieder los mit dem, was wir alle lieben, und wozu Max in die USA gegangen ist – dem Footballtraining.

Advertisement. Scroll to continue reading.

Und wie sieht es mit den Zielen aus? „Ich kann mir durchaus vorstellen und es ist mein großes Ziel, später einmal in Amerika aufs College gehen zu können. Bernhard Raimann ist diesbezüglich ein großes Vorbild für mich – er hat gezeigt, dass man seinen Traum auch leben kann.“, zeigt sich der Spieler ehrgeizig und dankbar zugleich: „Ich möchte mich vor allem bei Coach Putz, Calaycay, Kössler, Sobotka, Zivko und dem Rest der tollen Vikings Coaches bedanken, die mich über die lange Zeit bei den Vikings immer unterstützt, mich nach vorn gepusht haben und optimal für dieses Ziel vorbereitet haben. Aber natürlich möchte ich mich auch bei Björn Werner von Gridiron Imports und James Anderson (Head Coach SEM) bedanken, die mir diese Reise erst ermöglicht haben.“

Ob wir Max nächstes Jahr wieder für die Vikings auflaufen sehen werden ist noch ungewiss, ist es doch sein Ziel, sein Senior Jahr bei Wyoming Seminary zu verbringen. Geplant ist der Aufenthalt jedoch bis Ende des Schuljahres im Juni. Wir werden die sicherlich spannende Footballkarriere von Max weiter verfolgen und wünschen ihm für die verbleibende Zeit in den USA alles Gute!

 

Bist du von Max Geschichte inspiriert und willst du auch Football spielen? – Dann probier es bei der Vikings Rookie School aus. Und wenn Du bereits ein Viking bist und die Vikings Academy eine Option für dich ist, dann freut sich unser Nachwuchsleiter Mag. Zivko auf deine Kontaktaufnahme. Mailto: [email protected]

 

Für Dich

NFL News

Thanksgiving 2023 - Auch in diesem Jahr versuche ich euch einen der beliebtesten amerikanischen Feiertage etwas näher zu bringen. Die Spiele kannst du auf...

Food

Thanksgiving - Auch in diesem Jahr versuche ich euch einen der beliebtesten amerikanischen Feiertage etwas näher zu bringen. Das 22:00 Uhr Spiel wird im...

Food

In den USA wird an Thanksgiving in der Regel ein großer, gefüllter Truthahn serviert. Die Herausforderung für Gastgeberinnen und Gastgeber ist dabei oft, einen...

NFL News

Die NFL Regular Season 2023 schreitet voran, und Spieltag 13 bringt für sechs Teams eine spielfreie Woche (Bye Week) mit sich. In jeder NFL-Saison...

NFL News

Wir schreiben Woche 11 der NFL Regular Season 2023: In jeder NFL-Saison sind die Bye Weeks ein entscheidender Bestandteil des Spielplans. Jedes der 32...

NFL News

In einer überraschenden Entscheidung haben die New York Jets am Dienstag Running Back Michael Carter entlassen, wie das Team offiziell bekannt gab. Die Entlassung...

Top Story

Der Cincinnati Bengals Quarterback Joe Burrow wird aufgrund einer Handgelenksverletzung, die er sich im Spiel gegen die Baltimore Ravens zugezogen hat, für den Rest...

Advertisement