Folge FootballR

Hi, was suchst du?

LAS VEGAS, NV - JANUARY 31: View of Allegiant Stadium home of the 2022 NFL Pro Bowl in Las Vegas, Nevada on January 31,
Foto: IMAGO / MediaPunch

NFL News

NFL Pro Bowl 2023 – Flagfootball im Fokus

Lesezeit: 5 min

Aaron Rodgers passt zu Justin Jefferson. Fünf Yards trennen ihn noch von der Endzone. T. J. Watt kommt herangestürmt, bekommt die Flag von Jefferson aber nicht zu fassen. Touchdown NFC. Den Extrapunkt verwertet Rodgers mit einem Pass auf CeeDee Lamb. 48:43 NFC. Der AFC bleibt nur noch ein Versuch. Patrick Mahomes fängt den Snap und wirft den Ball schräg nach hinten zu Josh Allen. Der Blitzer der NFC, Micah Parsons, folgt dem Ball. Kurz bevor er Allen erreicht, wirft dieser eine Hail Mary Richtung gegnerische Endzone. Courtland Sutton springt hoch, setzt sich gegen Jalen Ramsey durch und fängt bei auslaufender Uhr den Ball. Die AFC gewinnt 49:48. Das war die Pro Bowl 2023!

Zugegeben, die Pro Bowl hatte ihren Reiz verloren, sowohl Spieler als auch Fans interessierte das Schaulaufen nicht mehr wirklich. Die Nachricht, dass die NFL ab 2023 die Pro Bowl als Flagfootball-Spiel austrägt, kam dann aber doch für Viele, mich eingeschlossen, überraschend. Die NFL argumentiert damit, dass Flagfootball als integraler Teil der Zukunft von American Football gesehen wird: „When we talk about the future of the game of football, it is, no question, flag“, sagte Troy Vincent, NFL ececutive vice president of football operations zur Associated Press. Wenn das mal kein Statement ist!

American Football Fans, die der Idee nichts abgewinnen können, haben wahrscheinlich in den letzten Jahren die Pro Bowl nicht richtig verfolgt. Von Tacklen war weit und breit nichts zu sehen, sobald ein Defense-Spieler beide Hände an einem Offense-Spieler hatte, wurde der Spielzug bereits abgepfiffen. Warum also nicht ein hoffentlich ernstes Flagfootball-Spiel statt eines halbherziges American Football-Spiels.

Mehr:  DAZN Programm NFL 2023 - Diese Spiele siehst du in Woche 4 der Regular Season

Generell verstehe ich die negative Voreingenommenheit, die in vielen Kommentaren zu den Pro Bowl News zu finden sind, von American Football Fans Flagfootball gegenüber nicht. Für mich persönlich greifen die beiden Sportarten perfekt ineinander und können ideal nebeneinander existieren. Leider gibt es viele, die der Meinung sind, dass Flagfootball kein richtiger Sport sei, weil es den für den American Football charakteristischen harten Körperkontakt zum größten Teil aus dem Spiel nahm. Der Körperkontakt im Flagfootball ist vergleichbar mit Basketball. Ist Basketball kein richtiger Sport, weil man seinen Gegner nicht zu Boden stoßen darf? Wie wäre die Akzeptanz von Basketball, wenn es eine „härtere“ Variante gäbe, wo so ziemlich alles erlaubt wäre? Ist Judo kein Sport, nur weil es Kickboxen gibt? Ist Tennis kein Sport, weil sich die Spieler niemals berühren? Ich habe diese Argumente nie verstanden und der Fortschritt, den Flagfootball in den letzten Jahren gemacht hat, gibt mir recht.

Eines zeigt die Entscheidung der NFL eindeutig: Nach den World Games in Birmingham, bei denen erstmals auch Flagfootball am Programm stand, ist es das erklärte Ziel, den Sport olympisch zu machen. Die laufenden Bemühungen in Partnerschaft mit der International Federation of American Football (IFAF) um die Aufnahme ins Programm der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles nehmen mehr und mehr zu. Auf die Short List hat es Flagfootball bereits geschafft. Jetzt geht es darum, das Organisationskomitee und das Internationale Olympische Komitee zu überzeugen. Neue Sportarten werden unter anderem nach folgenden Voraussetzungen geprüft:

Mehr:  Taylor Swifts Besuch bei Travis Kelce Game steigert Trikotverkäufe und NFL-Hype

  • Kosten- und Komplexitätsreduktion für die Veranstalter
  • Sportarten, bei denen die Gesundheit und die Sicherheit der Sportler an erster Stelle stehen
  • Anerkennung der globalen Anziehungskraft für Fans auf der ganzen Welt und des Interesses des Gastgeberlandes
  • Wahrung von Integrität und Fairness zur Unterstützung sauberer Sportarten

Die endgültige Entscheidung, ob Flagfootball ins olympische Programm für 2028 aufgenommen wird, fällt bei der IOC Sitzung in Mumbai Ende Mai 2023. Die Pro Bowl 2023 wird das wohl schlagkräftigste Argument der NFL sein. Wir können uns also auf ein tolles Flagfootball-Spiel mit den besten Footballern der Welt freuen!

Im Rahmen der Flagfootball-Weltmeisterschaft 2012 sagte der IFAF-Präsident Tommy Viking:“It could be that flagfootball will be the sport that will make it into the Olympics one day.“ Damals glaubte ich nicht daran. Heute bin ich davon überzeugt.

Advertisement. Scroll to continue reading.
Foto: IMAGO / MediaPunch

Philipp Pölzl ist Flag Football Weltmeister, Autor und Football Fan. Aktuelle Infos zu seiner Autobiografie findest du auf seiner Homepage.

Für Dich

NFL News

DAZN NFL Woche 4 – Woche 4 der NFL Regular Season 2023 – Es werden wieder einige NFL Spiele live auf DAZN übertragen. Üblicherweise...

NFL News

Woche 3 der NFL Regular Season 2023 – Es werden wieder einige NFL Spiele live auf DAZN übertragen. Üblicherweise siehst du bei DAZN fünf...

NFL News

Diese NFL Kracher siehst du heute im FreeTV (RTL), auf DAZN oder als kostenlosen Stream. Alle Infos und Zeiten der Games auf einen Blick.

NFL News

Diese NFL Kracher siehst du heute im FreeTV (RTL), auf DAZN oder als kostenlosen Stream. Alle Infos und Zeiten der Games auf einen Blick.

Unterhaltung

Die vierte Regular Season Woche der NFL Saison 2023 ist bereits da. An diesem Wochenende siehst du vier NFL Spiele im Free TV auf...

Unterhaltung

Die dritte Regular Season Woche der NFL Saison 2023 ist bereits da. An diesem Wochenende siehst du drei NFL Spiele im Free TV auf...

NFL News

Der Star Running Back der Cleveland Browns, Nick Chubb, hat sich während des Monday-Night-Football-Spiels gegen die Pittsburgh Steelers anscheinend eine schwerwiegende Knieverletzung zugezogen, die...

Advertisement