Der pensionierte NFL Quarterback Tom Brady hat eine Beteiligung an den Las Vegas Aces erworben. Das teilte Eigentümer Mark Davis am Donnerstag mit.
“Ich war schon immer ein großer Fan des Frauensports und bewundere die Arbeit, die die Spielerinnen der Aces, die Mitarbeiter und die WNBA leisten, um den Sport weiterzuentwickeln und künftige Generationen von Athletinnen zu fördern. Als Mitglied der Aces-Organisation in irgendeiner Weise zu dieser Mission beitragen zu können, ist eine unglaubliche Ehre”, sagte Brady in einer Erklärung.
Der Kauf von Brady muss noch von der WNBA genehmigt werden.
Der legendäre Quarterback saß bei seinem ersten Aces-Spiel im Mai 2022 am Spielfeldrand. Nachdem er die herausragende Qualität des Spiels und die Begeisterung und Leidenschaft der Fans der Las Vegas Aces gesehen hatte, wusste Tom Brady, dass er ein Teil der Organisation werden wollte.
Davis, dem die Las Vegas Raiders in der NFL gehören, hat die Aces zum Erfolg geführt, nachdem er das Team im Januar 2021 gekauft hatte. Die Aces zogen vor der Saison 2018 nach Las Vegas um und wurden vor der Saison 2021 von Davis gekauft. Die Aces haben unter seiner Führung eine Bilanz von 50-18 und gewannen 2022 ihren ersten WNBA-Titel.
“Seit ich die Aces gekauft habe, ist es unser Ziel, auf und neben dem Platz zu gewinnen”, sagte Davis. “Tom Brady ist nicht nur ein Gewinn für die Aces und die WNBA, sondern für den gesamten Frauenprofisport.”
Tom Brady trat Anfang des Jahres nach einer 23-jährigen Karriere zurück, in der er sieben Super Bowl Titel, drei NFL MVPs und 251 Siege in der Regular Season mit den New England Patriots und den Tampa Bay Buccaneers errang.
2020 unterzeichneten die WNBA und die Women’s National Basketball Players Association (WNBPA) eine bahnbrechende achtjährige CBA-Vereinbarung (Tarifvertrag), die einen neuen Kurs für den Frauenbasketball – und den Frauensport insgesamt – vorgibt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer höheren Vergütung für die Spielerinnen, auf Verbesserungen für die Spielerinnen, auf erweiterten beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten und auf Ressourcen, die speziell auf weibliche Profisportlerinnen zugeschnitten sind. Schlüsselelemente der Vereinbarung werden durch die Partnerschaftsplattform der Liga, WNBA Changemakers, mit AT&T, NIKE, Inc., Google und U.S. Bank unterstützt.
