Während für viele Football-Fans die Off-Season ewig zu dauern scheint, stehen bereits viele Coachs und Coordinator unter Zugzwang, rechtzeitig mit den Vorbereitungen für den nächsten Saisonstart fertig zu werden. Die dafür verbleibende Zeit muss dabei effizient eingeplant werden und ist nicht für wochenlange Urlaubstrips vorgesehen.
Die Vorbereitungen beginnen, sobald die vorherige Saison endet. Im Januar und Februar (insofern das Team nicht in den Playoffs ist) verbringt das Coaching Team die meiste Zeit damit, das neue Master-Playbook vorzubereiten. Ein Playbook enthält durchschnittlich etwa 1000 verschiedene Plays und beinhaltet Run- und Passspielzüge für alle Down-and-Distances sowie alle Blitz-Spielzüge oder Blocking-Schemes. Aus diesem Sammelwerk werden dann vor jedem Spieltag circa 100 Spielzüge ausgewählt, welche für den jeweiligen Gegner die am vielversprechendsten erscheinen.
Der erste Schritt zu einem neuen Playbook ist die Analyse und Bewertung des letztjährigen Playbooks. Es wird analysierte welche Plays gut, welche schlecht liefen und welche geändert oder entfernt werden müssen. Zusätzlich wird aber auch darauf geachtet, welche Plays die Gegner der nächsten Saison oft eingesetzt haben und welche Formationen und Taktiken sich in der letzten NFL-Saison entwickelt haben und in der nächsten Spielzeit vermehrt eingesetzt werden könnten.
Bei all den vielen Spielzügen muss natürlich schon die bevorstehende Free-Agency-Periode und der Draft berücksichtigt werden, damit die Plays auch wie geplant umgesetzt werden können.
