Steelers | 3 | 0 | 3 | 7 | 16 |
Ravens | 0 | 3 | 7 | 3 | 13 |


### Spannendes Duell zwischen den Pittsburgh Steelers und Baltimore Ravens endet in einem dramatischen Unentschieden
Am Sonntagabend, dem 9. Januar 2022, trafen die Pittsburgh Steelers und Baltimore Ravens in einem mit Spannung erwarteten Divisionsduell aufeinander, das die beiden Erzrivalen in ein packendes Kräftemessen verwickelte. Das Spiel, das im M&T Bank Stadium in Baltimore stattfand, endete mit einem knappen 16-13 Unentschieden, das die Fans bis zur letzten Sekunde in Atem hielt.
#### Spielverlauf
Die erste Halbzeit begann zögerlich, wobei beide Offensiven Schwierigkeiten hatten, die gegnerische Endzone zu erreichen. Der Steelers-Kicker Chris Boswell eröffnete das Punkte-Konto mit einem 28-Yard-Feldgoal in der 6. Minute des ersten Viertels, was Pittsburgh mit 3-0 in Führung brachte. Die Ravens antworteten spät im zweiten Viertel mit einem 24-Yard-Feldgoal von Justin Tucker, das den Spielstand auf 3-3 ausglich.
Im dritten Viertel übernahmen die Ravens die Kontrolle, als Latavius Murray mit einem beeindruckenden 46-Yard-Lauf in die Endzone die Führung auf 10-3 für Baltimore ausbaute. Doch die Steelers gaben nicht auf und konterten mit einem Touchdown-Pass von Ben Roethlisberger auf Chase Claypool, der das Spiel im dritten Viertel wieder auf 10-10 ausglich.
In den letzten Minuten des Spiels ging es hin und her. Tucker verwandelte ein weiteres Feldgoal und brachte die Ravens in der 1:13-Minuten-Marke auf 13-13. Doch Boswell bewies Nervenstärke und stellte mit einem 36-Yard-Feldgoal den Endstand von 16-13 für die Steelers her, bevor das Spiel in die Verlängerung ging.
#### Dramatische Verlängerung
In der Overtime hatten beide Teams die Möglichkeit, den entscheidenden Punkt zu setzen, doch die Verteidigungen hielten stand und verhinderten weitere Punkte. Das Spiel endete schließlich mit einem Unentschieden, was für beide Teams ein weiteres Kapitel in ihrer langen Rivalität hinzufügte.
#### Statistiken und Spielerleistungen
Ben Roethlisberger hatte einen soliden Auftritt mit 244 Yards und einem Touchdown, jedoch auch einer Interception. Seine Hauptansprechpartner waren Chase Claypool und Diontae Johnson, die wichtige Yards für die Steelers sammelten. Auf Seiten der Ravens konnte Tyler Huntley 141 Yards durch die Luft erzielen, hatte jedoch ebenfalls zwei Interceptions.
Latavius Murray war der herausragende Spieler in der Ravens-Offensive mit 150 Yards und einem Touchdown, während Justin Tucker mit seinen beiden Feldgoals die Ravens im Spiel hielt.
#### Fazit
Das Unentschieden ist ein weiteres Beispiel für die Intensität und den Kampfgeist, den sowohl die Steelers als auch die Ravens in ihren Spielen zeigen. Beide Teams werden sich nun auf die kommenden Herausforderungen in der Offseason vorbereiten, während die Erinnerungen an dieses spannende Duell in den Köpfen der Fans und Spieler bleiben werden.
Info: Diese Spielzusammenfassung wurde mit Hilfe von KI erstellt.

