Nachdem Tony Romo nicht länger am Markt ist, hat sich ESPN das Ziel gesetzt, einen anderen namhaften ehemaligen Quarterback für den Monday Night Football Job zu gewinnen.
ESPN hat sich an die Vertreter von Peyton Manning gewandt, um zu sehen, ob er daran interessiert ist, das neue Gesicht des Monday Night Football zu werden. Das berichtet das Sports Business Journal.
Manning lehnte das Angebot von ESPN im vergangenen März ab, obwohl Präsident Jimmy Pitaro und der Executive Vice President of Content Connor Schell extra nach Denver flogen, um ihn zu überzeugen, Jason Witten zu ersetzen.
CBS hat Romo letzte Woche einen Vertrag im Wert von 180 Millionen Dollar für die kommenden 10 Jahre gegeben. Vor dieser Vertragsverlängerung bot CBS den Job auch Manning (für 10-12 Millionen pro Jahr) an.
Da Manning offenbar keine Eile hat, sich in Bezug auf eine TV Karriere zu entscheiden, sicherte sich CBS Berichten zufolge Romo, um ESPN daran zu hindern, einen „Bieterkrieg“ zu starten.
Der ehemalige Indianapolis Colts und Denver Broncos Quarterback hatte zuvor immer seinen noch spielenden Bruder Eli als TV-Job Ablehnungsgrund bekanntgegeben. Aber Eli ging im Januar in den Ruhestand und somit stünde einem Job als Kommentator nun nichts mehr im Wege.
Der fünffache MVP betreut derzeit zwei Sendungen – „Peyton’s Places“ und „Detail“ – auf der ESPN+.