Die Eigentümergruppe der San Francisco 49ers hat sich darauf verständigt, den englischen Fußballverein Leeds zu übernehmen.
Dabei steigen die NBA-Spieler Larry Nance Jr. und T.J. McConnell als Minderheitsinvestoren ein. Der Investmentarm der NFL-Mannschaft, 49ers Enterprises, erwarb ursprünglich im Jahr 2018 einen 15-prozentigen Anteil vom Leeds-Vorsitzenden Andrea Radrizzani. Ende 2021 erhöhten sie ihren Anteil sogar auf 44 Prozent.
Leeds hat den Verkaufspreis für die verbleibenden 56 Prozent nicht konkretisiert. Aber britische Medien berichteten von einem Betrag in Höhe von 170 Millionen Pfund (214 Millionen US-Dollar). “Beide Parteien arbeiten weiterhin an den Details. Weitere Updates werden in Kürze bereitgestellt”, erklärte Leeds in einer Stellungnahme am Freitag. “Unser Hauptaugenmerk liegt nach wie vor auf einer schnellen Rückkehr in die Premier League.”
Leeds United can confirm an agreement has been reached between Aser Ventures and 49ers Enterprises for the purchase of the club
— Leeds United (@LUFC) June 9, 2023
Leeds wird in der kommenden Saison in der zweiten Liga, der Championship, spielen, nachdem der Verein aus der Premier League abgestiegen ist. Nance und McConnell gaben über soziale Medien bekannt, dass sie sich der Eigentümergruppe angeschlossen haben. Es wurden keine finanziellen Details genannt.
ALL LEEDS AREN’T WE 💙🤍💛 pic.twitter.com/cKnsRphVcj
— Larry Nance (@Larrydn22) June 9, 2023
Nance, ein Forward bei den New Orleans Pelicans, schrieb auf Instagram, dass er “absolut geehrt” sei, Teil der neuen Eigentümergruppe zu sein. McConnell, ein Point Guard bei den Indiana Pacers, äußerte sich “demütig und geehrt”.
Copyright by The 2023 Associated Press
