Bills | 10 | 6 | 0 | 21 | 37 |
Commanders | 0 | 0 | 0 | 3 | 3 |


### Spielbericht: Buffalo Bills dominieren die Washington Commanders mit 37-3
In einem eindrucksvollen Auftritt haben die Buffalo Bills am Sonntagabend die Washington Commanders mit 37-3 besiegt. Das Spiel fand im FedExField statt und war von Beginn an eine klare Angelegenheit für die Bills, die ihre Dominanz in der Offensive und Defensive zeigten.
#### 1. Viertel: Blitzstart für die Bills
Die Bills eröffneten das Spiel mit einem Field Goal von Tyler Bass aus 36 Yards, das die Führung auf 3-0 brachte. In der Schlussminute des ersten Viertels baute Gabe Davis die Führung auf 10-0 aus, als er einen 35-Yard-Pass von Quarterback Josh Allen fing. Die Bills waren von Anfang an das überlegene Team und ließen den Commanders kaum Raum für eigene Aktionen.
#### 2. Viertel: Kontrolle und weitere Punkte
Die Bills setzten ihren Lauf im zweiten Viertel fort. Tyler Bass verwandelte zweimal weitere Field Goals (54 und 32 Yards), was die Führung auf 16-0 erhöhte. Die Commanders konnten in der ersten Halbzeit keine Punkte erzielen und standen vor einer nahezu unüberwindbaren Herausforderung.
#### 3. Viertel: Dominanz der Defense
Im vierten Viertel zeigten die Bills nicht nur offensive Stärke, sondern auch eine beeindruckende defensive Leistung. Josh Allen erzielte einen Touchdown durch einen 10-Yard-Lauf, was die Führung auf 23-0 ausbaute. Ein weiterer Höhepunkt war die 32-Yard-Interception-Rückkehr von AJ Epenesa, die die Bills auf 30-0 in Führung brachte.
#### 4. Viertel: Statistische Überlegenheit
Die Bills dominierten das Spiel statistisch mit 386 totalen Yards gegenüber nur 230 der Commanders. Allen warf für 218 Yards und einen Touchdown, während er auch einen Interception warf. Die Running-Game der Bills war ebenfalls stark, mit 168 Rush-Yards und einem Touchdown von Latavius Murray, der in den Schlussminuten den Endstand von 37-3 markierte.
#### Fazit
Die Buffalo Bills haben mit diesem Sieg nicht nur ihren zweiten Sieg in dieser Saison eingefahren, sondern auch ein starkes Zeichen gesetzt. Ihre Offensive zeigte sich explosiv, während die Defensive keinen einzigen Touchdown zuließ. Die Washington Commanders hingegen müssen ihre Leistung steigern, um in der kommenden Wochen gegen stärkere Gegner bestehen zu können.
Info: Diese Spielzusammenfassung wurde mit Hilfe von KI erstellt.

