NFL Draft 2023 – Der finale Mock Draft

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 17 Min.
NFL Draft 2023 - Final Mock Draft
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

26 – Dallas Cowboys – Michael Mayer, TE, Notre Dame

So unfair es auch sein mag, Draft-Kandidaten mit Hall of Famern zu vergleichen, Mayer hat etwas von Jason Witten. Und du kannst darauf wetten, dass die Familie Jones das auch so gesehen hat. Diese Verbindung macht für alle Beteiligten viel Sinn.

27 – Buffalo Bills – Jack Campbell, LB, Iowa

Die meisten werden hier einen offensiven Spielmacher im Auge haben, aber die Bills müssen es nicht erzwingen. Nach dem Abgang von Tremaine Edmunds gibt es auch einen eklatanten Bedarf an Linebackern, und Campbell ist ein potenzieller Every-Down-Kandidat auf dieser Position.

28 – Cincinnati Bengals – Jahmyr Gibbs, RB, Alabama

Gibbs ist ein elektrisierendes Talent, dem im Vorfeld dieses Draft nicht annähernd genug Aufmerksamkeit zuteil wurde. Da Joe Mixon eher früher als später auszuscheiden scheint, sollten die Bengals diese Gelegenheit nutzen, um ihre Talente auf der Skill-Position mit einer spielentscheidenden Waffe zu vervollständigen. Gibbs könnte sowohl als Läufer als auch als Receiver für große Statistiken sorgen.

29 – New Orleans Saints – Myles Murphy, EDGE, Clemson

Murphy ist talentiert genug, um seinen Namen schon viel früher zu hören. Die Saints wären also begeistert, wenn sie eine so perfekte Kombination aus Bedarf und Wert finden würden. Dieser Pick wird den Pass Rush von New Orleans erheblich verstärken.

30 – Philadelphia Eagles – Adetomiwa Adebawore, DL, Northwestern

Philadelphia setzt mit dem zweiten von zwei Erstrundenpicks auf der Defensivseite auf Verstärkung. Adebawore ist ein außergewöhnlicher Athlet mit einer faszinierenden Vielseitigkeit als Pass-Rusher auf der Innen- und Außenseite. Er würde gut in eine starke Defensivfront der Eagles passen.

31 – Kansas City Chiefs – Felix Anudike-Uzomah, EDGE, Kansas State

Anudike-Uzomah ist ein explosiver Edge Rusher, der ein breites Arsenal an Rush-Moves zeigt. Wenn man diese Art von Fähigkeit gegenüber dem 2022 Firstrounder George Karlaftis hinzufügt und Charles Omenihu, der als Free-Agent unterschrieben hat, zusammen mit Chris Jones bei Pass Downs auflaufen lässt, hätten die Chiefs eine phänomenale Pass-Rush-Truppe.

Teams ohne First Round Pick

Rams – Will McDonald IV, EDGE, Iowa State

Erst den 36. Pick zu haben, ist nicht ideal, wenn der Kader so schlecht ist. Aber die Rams sollten mit einem methodischen Neuaufbau vollkommen zufrieden sein, nachdem sich ihr aggressiver Kaderaufbau mit einem Titel ausgezahlt hat. McDonald ist der beste Edge Rusher auf dem Board nach der ersten Runde.

Dolphins – Sam LaPorta, TE, Iowa

Die Tight End Position ist eine der wenigen offensichtlichen Lücken im ansonsten gut bestückten Kader der Dolphins. LaPorta ist nicht ganz so ein kompletter Tight End wie George Kittle, aber es gibt einige Ähnlichkeiten in der Art und Weise, wie ihre Fähigkeiten zu wenig genutzt wurden. Er könnte in dieser Offense ein Star werden.

Broncos – Luke Wypler, C, Ohio State

Die Broncos wählen Wypler, um die Überholung der Offensive Line zu vervollständigen. Wypler scheint im Vorfeld des Draft-Prozesses stark unterschätzt worden zu sein und sollte ein langfristiger Stammspieler auf der Centerposition sein.

Browns – Dorian Williams, LB, Tulane

Mit Williams an der Seite des ehemaligen Erstrundenpicks Jeremiah Owusu-Koramoah würde Cleveland über ein dynamisches Linebacker-Paar verfügen. Die Laufverteidigung kann später angegangen werden, wenn sich den Browns in der dritten Runde eine solche Gelegenheit bietet.

49ers – Garrett Williams, CB, Syracuse

Williams würde schon lange vor diesem Punkt ausgewählt werden, wenn er sich nicht im Oktober einen Kreuzbandriss zugezogen hätte. Der Kader der 49ers ist so gesund, dass das Team es sich leisten kann, geduldig zu sein und den potenziellen Wert eines so talentierten Spielers so spät an Tag 2 zu nutzen.

[ifso id=“2099120″]
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander R. Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.