Lions | 0 | 7 | 15 | 7 | 29 |
Seahawks | 10 | 21 | 7 | 13 | 51 |


**NFL Spielbericht: Seattle Seahawks besiegen Detroit Lions mit 51-29**
In einem beeindruckenden Offensivfeuerwerk setzten sich die Seattle Seahawks am Sonntagabend mit 51-29 gegen die Detroit Lions durch. Dieses Spiel der Woche 17 der NFL-Saison 2021-2022 war geprägt von spektakulären Touchdowns und einer dominanten Leistung der Seahawks, die sich damit für ihre vorangegangenen Misserfolge rehabilitierten.
Die Seahawks starteten stark und führten nach dem ersten Viertel bereits mit 10-0. Rashaad Penny eröffnete den Punktereigen mit einem 15-Yard-Touchdownlauf, gefolgt von einem 51-Yard-Field Goal von Jason Myers. Im zweiten Viertel legten sie dann noch einmal nach: Penny erzielte einen weiteren Touchdown, diesmal aus 6 Yards, und Russell Wilson fand DK Metcalf und Tyler Lockett in der Endzone, wodurch der Vorsprung schon auf 31-7 anwuchs.
Die Lions, die in dieser Saison um die Wende kämpfen, zeigten jedoch Kampfgeist. Amon-Ra St. Brown sorgte für den ersten Touchdown der Lions mit einem 26-Yard-Lauf und hielt die Hoffnung für sein Team am Leben. Doch die Seahawks antworteten schnell mit einem weiteren Touchdown von Metcalf, der in der zweiten Hälfte zum dritten Mal ins Schwarze traf.
Tim Boyle, der Quarterback der Lions, hatte zwar einen schwierigen Tag mit drei Interceptions, zeigte aber auch bemerkenswerte Momente. Er warf zwei Touchdowns, einen auf St. Brown und einen weiteren auf Taylor Decker, der als Offensive Tackle einen 6-Yard-Pass in die Endzone verwandelte. Dennoch konnten die Lions die Offensive der Seahawks nicht eindämmen, die mit einem Laufspiel von Rashaad Penny (170 Yards und 2 Touchdowns) und einem präzisen Russell Wilson (236 Yards und 4 Touchdowns) dominierten.
Das Spiel gipfelte in einem weiteren Field Goal von Myers, das den Endstand von 51-29 festlegte. Die Seahawks zeigten, dass sie trotz ihrer vorherigen Schwierigkeiten ein ernstzunehmender Gegner sind, während die Lions weiterhin auf der Suche nach einer stabilen Leistung sind.
Insgesamt war es ein unterhaltsames Spiel für die Zuschauer, das einmal mehr die hohe Offensivkraft der Seahawks unter Beweis stellte. Die Lions müssen ihre Fehler minimieren, wenn sie in der kommenden Saison konkurrenzfähig sein wollen.
Info: Diese Spielzusammenfassung wurde mit Hilfe von KI erstellt.

