Eagles WR Devon Allen kehrte am vergangenen Wochenende wieder zum ‚Laufsport‘ zurück. Der zweifache Olympionike, der im vergangenen Jahr in den Practice Squad der Philadelphia Eagles aufgenommen wurde, belegte am Samstag beim USATF New York City Grand Prix den zweiten Platz im 110-Meter-Hürdenlauf. Seine Zeit, 13,04 Sekunden. Damit überquerte er die Ziellinie knapp hinter seinem Landsmann Daniel Roberts (13,01 Sekunden). Dennoch reichte seine Leistung immerhin aus, um ihn weltweit für die viertschnellste Zeit des Jahres zu qualifizieren.
Der Balanceakt zwischen Football und Leichtathletik
Allen, der nach seinem Studium 2016 erstmals wieder Football spielte, unterzeichnete nach der NFL-Saison 2022 einen Reserve-/Futures-Vertrag bei den Philadelphia Eagles. In einem Interview mit NBC sprach er über die Herausforderungen, beide Sportarten miteinander zu vereinen. „Es läuft gut“, sagte Allen. „Die Balance zwischen beiden ist schwierig. Aber solange ich gesund bleibe, habe ich viel Spaß. Es ist großartig, gegen diese Jungs in hochwertigen Wettkämpfen antreten zu können. 13,01 und 13,04 sind keine schlechten Zeiten. Also sind wir bereit.“
Allens nächster Wettkampf wird bei den USATF Outdoor Championships stattfinden, die vom 6. bis 9. Juli an der University of Oregon, seiner Alma Mater, stattfinden. Sollte er dort einen der ersten drei Plätze erreichen, wäre er für die Weltmeisterschaften im Leichtathletiksport vorgesehen. So wie bereits im Jahr 2022. Damals wurde er jedoch aufgrund eines Fehlstarts im Finale über 110 Meter Hürden disqualifiziert.
Konfliktsituation: Leichtathletik oder Football?
Allerdings stellt sich eine zusätzliche Hürde auf dem Weg zu Allens hoffnungsvoller Wiedergutmachung. Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften finden vom 18. bis 27. August statt, genau während des Höhepunkts des Trainingslagers der Philadelphia Eagles.
Dies stellt den 28-Jährigen vor eine schwierige Entscheidung. In einem Interview mit KPIC 4 vor dem Grand Prix am Samstag sagte Allen: „Ja, ich habe immer noch keinen Plan, was ich mit den Weltmeisterschaften machen werde, die ja während des Trainingslagers stattfinden. Natürlich wäre es schön, bei den Weltmeisterschaften anzutreten. Es wäre auch schön, beim Trainingslager dabei zu sein, um es ins 53-Mann-Kader zu schaffen. Es wird also definitiv eine schwierige Entscheidung. Aber ich mache mir darüber keine Sorgen. Wie gesagt, so lange, bis ich es ins Weltmeisterschaftsteam geschafft habe. Die USA-Meisterschaft ist ein Wettbewerb. Ich muss mich zunächst darauf konzentrieren.“
Die Situation, in der sich Devon Allen in ein paar Wochen mit einer weiteren Spitzenleistung befinden könnte, ist keine beneidenswerte. Seine Entscheidung wird letztendlich eine Rolle bei den Plänen der Philadelphia Eagles mit ihm spielen und darüber entscheiden, ob er in den Practice Squad oder sogar ins 53-Mann-Kader aufgenommen wird.