Arizona Cardinals Wide Receiver Marquise Brown wird aufgrund einer hartnäckigen Fersenverletzung nicht mehr in dieser Saison spielen und auf der Injured Reserve landen, wie Head Coach Jonathan Gannon am Freitag bekannt gab. Brown hatte bereits in den vergangenen Wochen mit Beschwerden zu kämpfen, konnte aber bis zur letzten Woche durchspielen, bevor er das Spiel gegen die Chicago Bears verpasste.
Der Erstrundenpick von 2019, dessen Vertrag mit Arizona am Ende der Saison ausläuft, kämpfte in der laufenden Saison mit Verletzungen und erreichte mit 574 Yards und vier Touchdowns in 14 Spielen die bisher schwächste Leistung seiner Karriere.
Brown kam im Rahmen eines Trades von den Baltimore Ravens in der Offseason 2022 zu den Cardinals. In seinem letzten Jahr in Baltimore hatte er mehr als 1.000 Yards erreicht, konnte aber in Arizona nicht an diese Erfolge anknüpfen. Im Jahr 2022 verpasste er fünf Spiele und beendete die Saison mit 709 Yards und drei Touchdowns.
Marquise Brown wird den Cardinals fehlen
Die Verletzung von Brown verschärft die ohnehin bestehenden Probleme der Cardinals im Bereich der Wide Receiver. Trey McBride, Tight End, führt das Team mit 743 Receiving-Yards im Jahr 2023 an.
Die Arizona Cardinals (3-12) stehen vor den letzten beiden Spielen der Saison gegen die Philadelphia Eagles und die Seattle Seahawks. ESPN zufolge haben die Cardinals eine 97-prozentige Chance, im NFL-Draft 2024 einen Top-Five-Pick zu bekommen. Zudem verfügt das Team über eine zusätzliche Auswahl in der ersten Runde des nächsten Jahres, die sie von den Houston Texans erhalten haben.
Marquise Brown wird wohl eine der hochkarätigen Optionen am Free Agency Markt in der Offseason 2024 sein. Zusammen mit anderen namhaften Spielern wie Tee Higgins (Cincinnati Bengals), Mike Evans (Tampa Bay Buccaneers) und Michael Pittman (Indianapolis Colts) wird Brown begehrte Ware für Teams sein, die ihre Receiver-Gruppe verstärken wollen.