Kandidaten unter dem Radar
Ameer Abdullah
Abdullah war der letztjährige Starting Runningback der Detroit Lions. In dieser Saison kam er jedoch erst in Woche 5 für einen Lauf zum Einsatz. Er kann sowohl im Laufspiel, Passspiel und auch im Block aktiv werden. Zusätzlich wäre Abdullah eine Option im Return-Game. Doch neben Bell befindet sich auch der Runningback der Lions derzeit im letzten Vertragsjahr.
Mike Davis
Davis ist derzeit der 2te Runningback der Seattle Seahawks und konnte insbesondere im letzten Spiel groß aufspielen. Doch trotz der Leistung könnte es auch für Davis schnell wieder eng im Depth Chart der Seahawks werden. Denn neben der Rückkehr von J.D. McKissic fordert auch der Nr.1 Draft-Pick Rashaad Penny mehr Einsatzzeiten ein. Davis spielt unter einem Einjahresvertrag, ist in einem guten Runningback Alter (25J) und auch eine Option für die Special Teams.
LeGarrette Blount
Blount war bereits im letzten Jahr für die Eagles aktiv und hat einen großen Beitrag zum Titelgewinn geleistet. Von seiner Spielweise passt er perfekt und die Integration ins Team würde sicherlich kein Problem darstellen. Seit dieser Saison ist er Nr.1 Runningback der Detroit Lions. In Detroit konnte er jedoch im Gegensatz zu Rookie Kerryon Johnson bisher noch nicht glänzen.
Doug Martin
Ähnlich wie Blount ergeht es auch Doug Martin der seit diesem Jahr bei den Oakland Raiders unter Vertrag steht. Martin hat mit Marshawn Lynch jemanden im Depth Chart vor sich der trotz seines Alters vermutlich alles andere als daran interessiert ist den Platz als Nr.1 Runningback zu räumen. Auch Martin hat einen harten Laufstil und könnte somit den Anforderungen der Eagles entsprechen, die im letzten Jahr durch einen ähnlichen Laufstil von Blount zum Erfolg gefunden haben.
Jordan Howard
Für Jordan Howard läuft es diese Saison noch nicht so richtig in Chicago. Er ist zwar Nr.1 Runningback im Depth Chart, jedoch liegt er mit durchschnittlich 3.2 Yards hinter Tarik Cohen der sich im Vergleich zur letzten Saison auf einen Durchschnitt von 5.1 Yards steigern konnte. Auch Howard könnte von seiner Spielweise druchaus in das Modell der Eagles Offense passen. Ob die Bears den 23 Jährigen Runningback als wichtigen Eckpunkt für die künftige Franchise ansehen oder ihn für Draft-Picks ziehen lassen würden ist derzeit nicht bekannt.
Lamar Miller
Mit dem verletzten D’Onta Foreman fehlt Miller derzeit der größte Konkurrent im Depth Chart der Houston Texans. Doch mit einer möglichen Rückkehr im November könnte sich der Workload im Laufspiel deutlich zu Gunsten des hungrigen und 5 Jahre jüngeren Foreman verschieben. Bereits im letzten Jahr konnte der RB aus der Schule der Texas Longhorns zeigen wieviel Talent er besitzt. Neben Blount, Martin und Howard wäre Miller der dritte Kandidate der durch seinen Laufstil ein Kandidat für den amtierenden Superbowl Champion darstellen könnte.
Tevin Coleman
Coleman teilt sich derzeit in Atlanta den Workload mit Devonta Freeman und Ito Smith. Dazu befindet er sich derzeit in seinem letzten Rookie-Jahr und könnte somit an einem langfristigen Vertrag mit Chancen auf einen Platz als Runningback Nr.1 interessiert sein.
