Vor kurzem erst verloren die Philadelphia Eagles Jay Ajayi durch eine saisonbeendenden Verletzung. Doch wie geht es jetzt für die Eagles weiter?
Im Roster der Franchise aus Philly stehen mit Darren Sproles, Corey Clement, Wendell Smallwood und Josh Adams aktuell vier Runningbacks. Jedoch ist der Einsatz von Veteran Sproles nach einer Verletzug noch fraglich und auch Corey Clement meldete sich soeben erst wieder zu einer ersten vollen Trainingseinheit zurück. Damit stehen kurzfristig lediglich Wendell Smallwood und Rookie Josh Adams als fitte Runningbacks zur Verfügung.
Ob die Qualität den Anforderungen des amtierenden Superbowl Champions ausreicht ist jedoch aktuell zweifelhaft. Gerade GM Howie Roseman ist dafür bekannt jede potenzielle Trademöglichkeit abzuklopfen und sich innerhalb der NFL umzuhören. Laut einem letzten Report von Josh Reed (WIVB in Buffalo) hätten sich die Eagles derweil bereits bei den Bills über einen Trade von LeSean McCoy informiert. Anbei eine Gesamtübersicht der Kandidaten die derzeit in den amerikanischen Medien als Ersatz für Ajayi herumgeistern.
Die Blockbuster Kandidaten
LeSean McCoy
Angeblich haben sich die Eagles bereits am Dienstag nach der Verletzung von Ajayi bei den Buffalo Bills nach McCoy erkundigt. Der Trade könnte durchaus für alle Seiten Sinn machen. Gerade die enge Bindung von McCoy an Philadelphia könnte für eine Rückkehr sprechen. Denn in Philly hat er seine ersten sechs NFL-Jahre verbracht. Auch hat McCoy bereits Erfahrungen mit Spielweisen die ähnlich zu denen von Coach Doug Pederson sind. Was für einen Move seitens der Bills spricht ist zum einen der aktuelle Franchise Status und zum anderen das Alter des Runningbacks. Die Bills befinden sich derzeit im Rebuild-Modus und könnten daher interessiert sein den bereits 30 Jahre alten Runningback gegen Draft-Picks einzutauschen.
Dagegen spricht die aktuelle 2-3 Bilanz der Bills. LeSean McCoy ist derzeit einer der besten Spieler im Kader der Franchise aus Buffalo und bei einer Bilanz von 2-3 könnte es durchaus noch zu früh sein um die Saison jetzt schon abzuschreiben. Ein Trade würde unweigerlich den Anschein erwecken. Auch ist fraglich ob der Preis den die Bills aufrufen würden den Vorstellungen der Eagles entspricht.
Le`Veon Bell
Bell in Philly? Das wäre unweigerlich DER Blockbuster-Trade. Bell wird als bester Runningback der NFL gehandelt. Es führt also bei jedem RB interessierten Team kein weg an Bell vorbei. Roseman gilt als GM der immer nach untypischen Marktentwicklungen Ausschau hält und was ist untypischer als die aktuelle Situation um Bell? Ein Spieler dessen Kalibers, welcher das Team sofort im Laufspiel und Passspiel auf eine neue Stufe heben könnte, ist mehr als selten auf dem Markt.
Ein Trade von Bell ist nach Informationen von ESPN’s Adam Schefter and Chris Mortensen dennoch nicht sehr wahrscheinlich. Zwar haben die Eagles zuletzt erst den Vertrag von Fletcher Cox umstrukturiert, jedoch ist der gewonnene Cap-Space vermutlich für eine langfristige Vertragsverlängerung von Franchise Quarterback Carson Wentz verplant. Betrachtet man also die finanzielle Situation spricht nicht viel dafür, dass die Eagles auch nach der Saison in der Lage wären Le’Veon Bell einen langfristigen und lukrativen Vertrag anbieten können. Bell befindet sich aktuell im letzten Vertragsjahr und wäre somit ohne eine Verlängerung nach der Saison Free Agent.
