Giants | 3 | 3 | 6 | 0 | 12 |
49ers | 3 | 14 | 3 | 10 | 30 |


### Spielbericht: New York Giants vs. San Francisco 49ers (Woche 3, NFL 2023-2024)
Am 22. September 2023 trafen die New York Giants auf die San Francisco 49ers im Levi's Stadium, und die 49ers sicherten sich einen klaren 30:12-Sieg über die Giants. Dieses Treffen war geprägt von einer starken Teamleistung der 49ers, die sich mit einer soliden Offensive und einer robusten Verteidigung präsentierten.
#### Spielverlauf
Das Spiel begann ausgeglichen, mit einem frühen Field Goal von Jake Moody, das die 49ers in Führung brachte (0-3). Die Giants antworteten mit einem Field Goal von Graham Gano zum 3-3-Ausgleich. Doch schon bald übernahmen die 49ers das Kommando: Brock Purdy fand Ronnie Bell in der Endzone, was die 49ers auf 10-3 brachte. Christian McCaffrey erhöhte kurz darauf mit einem Touchdown-Lauf auf 17-3.
Die Giants zeigten jedoch Charakter und verkürzten kurz vor der Halbzeit mit einem Touchdown von Matt Breida auf 12-17, nachdem sie eine missratene Two-Point Conversion durchgeführt hatten. Dies war jedoch das letzte Aufbäumen der Giants, da die 49ers in der zweiten Halbzeit das Spiel kontrollierten.
Im dritten Viertel baute Moody die Führung mit einem weiteren Field Goal auf 20-12 aus. Im vierten Viertel setzte Deebo Samuel mit einem spektakulären Touchdown-Pass von Purdy den Schlusspunkt unter die Partie, was den Endstand von 30-12 herstellte.
#### Statistiken
Die 49ers dominierten das Spiel statistisch gesehen in nahezu allen Kategorien. Sie erzielten insgesamt 441 Yards, während die Giants nur 150 Yards erreichten. Die 49ers hatten 26 First Downs im Vergleich zu nur 10 der Giants. Auch in der Pass- und Laufstatistik waren die 49ers überlegen, mit 300 Passing Yards und 141 Rushing Yards, während die Giants lediglich 121 Passing Yards und 29 Rushing Yards vorzuweisen hatten.
#### Spieler des Spiels
Brock Purdy war der herausragende Spieler für San Francisco, mit 25 von 37 completions, 300 Yards und 2 Touchdowns. Auch Christian McCaffrey hatte einen starken Auftritt mit seinem Touchdown-Lauf und einer soliden Leistung im Laufspiel. Auf Seiten der Giants konnten Matt Breida und Graham Gano mit ihren Punkten zwar einige Akzente setzen, jedoch war die Offensive insgesamt zu ineffektiv.
#### Fazit
Die San Francisco 49ers zeigen einmal mehr, dass sie zu den stärksten Teams in dieser Saison gehören. Mit einer gut abgestimmten Offensive und einer soliden Defensive sind sie bereit, um die Playoffs zu kämpfen. Die Giants hingegen müssen dringend ihre Offensive verbessern, um in den kommenden Spielen konkurrenzfähig zu sein.
Info: Diese Spielzusammenfassung wurde mit Hilfe von KI erstellt.

